Beate Felten-Leidel
      
     
     
     
      
       
        Hasenherz und Sorgenketten
       
      
      
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Beate Felten-Leidel
      
     
     
     
      
       
        Mit Winnie in Kattendonk
       
      
      
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Karin Feuerstein-Praßer
      
     
     
     
      
       
        Augusta. Kaiserin und Preußin
       
      
      
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Karin Feuerstein-Praßer
      
     
     
     
      
       
        Ich bleibe zurück wie eine Gefangene
       
      
      
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Karin Feuerstein-Praßer
      
     
     
     
      
       
        Gefährliche Verwandtschaft.
       
      
      
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Evert Everts
      
     
     
     
      
       
        Erlebniswanderungen
       
      
      
     
     
     
     --------------------------
     
     
      Adriana Stern
      
     
     
     
      
       
        Jockels Schweigen
       
      
      
     
     Jugendbuch
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Petra Reategui
      
     
     
     
      
       
        Afrikanisches Souvenir
       
      
      
     
     Kurzkrimi in Bitterböse
     
     
     
      
       
        Strippelmann
       
      
      
     
     Kurzgeschichte
     
     
     
      
       
        Sehnsucht und andere Wirklichkeiten
       
      
      
     
     Übersetzung aus dem Spanischen von 12 Kurzgeschichten
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Karin Feuerstein-Praßer & Karin Schneider-Ferber
      
     
     
     
      
       
        Da hielt die welt den Atem an
       
      
      
     
     Ereignisse und Schauplätze, die Schlagzeilen machten
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Dieter Höss
      
     
     
     
      
       
        Manche mögen`s Haiku
       
      
      
     
     Dreizeiler nach japanischer Art, von Dieter Höss (Text)
     
     und Klaus Hansen Fotos) in eine uns gemäße Ordnung gebracht
     
     
     zu bestellen bei
     
     
     Dieter Höss, Marsdorfer Strasse 58 - 60, 50858 Köln oder
     
     
     Klaus Hansen, An der Flora 7, 51469 Bergisch Gladbach
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Pilar Baumeister
      
     
     
     
      
       
        Wir schreiben Freitod
       
      
      
     
     Schriftstellersuizide in vier Jahrhunderten
     
     
     
     Verlag Peter Lang, 2010
     
     ISBN 978-3-631-60458-8 geb
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      
       Ulla Lessmann
      
      
      
      
       
        
         Das Lachsmesser im Marzipanschwein.
        
       
       
      
      
      Kriminalgeschichten
      
      
      "Das Lachsmesser im Marzipanschwein"
      
      
      Leporello Verlag
      
      ISBN-13: 9783936783391
      
      
      
      
       
        
         Die Spuckerin.
        
       
       
      
      
      Weinkrimis
      
      
      "Die Spuckerin", in: "Bis zum letzten Tropfen"
      
      
      Krimianthologie
      
      Hg. Martina Fiess+Silvija Hinzmann
      
      
      Emons Verlag
      
      ISBN 978-3-89705-765-4
      
      
      
      
       
        
         Boeuf Bourguignon
        
       
       
      
      
      Krimianthologie
      
      
      "Boeuf Bourguignon", in: "Muscheln,Mousse+Messer"
      
      Hg. Ingrid Schmitz
      
      
      Conte Krimi
      
      ISBN: 978-3-941657-22-9
      
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Andrea Karimé, Anne-Kathrin Behl (Illu.)
      
     
     
     
      
       
        Kaugummi und Verflixungen
       
      
      
     
     Eine Geschichte über die Grenzen überwindende Kraft von Freundschaft
     
     72 Seiten, durchgehend vierfarbig,
     
     gebunden
     
     ISBN 978-3-85452-153-2
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Angelika und Ronja Hensgen
      
      als Anja und Meike
      
      Abens
      
      
     
     
      
       
        Schnittstellen
       
      
      
     
     Erfahrungsbereicht
     
     Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.61670
     
     Deutsch
     
     ISBN-13: 9783404616701
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Adriana Stern
     
     
     
     
      
       
        Und dann kam Sunny
       
      
      
     
     Jugenbuch
     
     Erscheinungstermin 23.08.2010
     
     Verlag Jacoby & Stuart
ISBN 978-3941787063
Link :
     
      
       Und dann kam Sunny
      
     
     Leseprobe:
     
      
       Und dann kam Sunny
      
     
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Gabriele Flessenkemper
     
     
     
     
      
       
        "Billy, der Tod und das rothaarige Mädchen"
       
      
      
     
     Theaterstück
     
     
     Premiere Juli 2009 in Eberdingen
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Gabriele Flessenkemper
      
      als Gabriele Valerius
     
     
     
     
      
       
        Gefährliche Gespensterjagd
       
       
      
      
     
     Dt.-engl. Gespensterkrimi für Kids,
     
     Langenscheidt 2010, ISBN 978 346820539
     
     
     --------------------------
     
     
     
      Kurzkrimi
     
     
     in: "Friesisches Mordkompott"
     
     herausgegeben von Heike und Peter Gerdes,
     
     Leda-Verlag 2010, ISBN 978 3939689218
     
     
     --------------------------
     
     
      "Tödlicher Tausch"
     
     
     Ratekrimi für die Bühne 
Premiere 2009 in Köln, Gloria Theate
     
     
     --------------------------
     
     
      Gabriele Flessenkemper
     
     
     
     
      Tyrannenkinder.
     
     Plädoyer für mehr elterlichen Egoismus.
     
     Rowohlt 2010, ISBN 978 34996264 1
     
     
     
      Evert Everts:
     
     
     17 Genusswanderungen im Mittelrheintal.
     
     Droste-Verlag, Düsseldorf 2010, ISBN 978-3-7700-1317-3
     
     
     --------------------------
     
      Herausgeber: Evert Everts und Karl Rovers:
     
     
     Wolkenland, Gedichte und Erzählungen.
     
     Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2010, ISBN 978-3-941037-57-1
     
     
     --------------------------
     
     
      Karin Feuerstein-Praßer
     
     
     Caroline von Braunschweig. Englands ungekrönte Königin
     
     Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2009
     
     
     
     
      Inge Oehmichen:
     
     
     "Eifelbiester", Kriminalroman, 2009,
Helios-Verlag, Aachen. ISBN 978-3-86933-002-0
     
     
     
      Evert Everts:
     
     
     20 Wanderungen im Bergischen Land.
     
     Der Süden, Droste-Verlag, ISBN 978-3-7700-1305-0
     
     
     
      Evert Everts:
     
     
     Der Kölner Weg.
     
     Eine Wanderung in 17 Etappen, ISBN 978-3-7700-1314-2
     
     
     
      Bettina Szrama:
     
     
     Die Giftmischerin.
     
     Gmeiner-Verlag, 2009.
     
     ISBN: 978-3-89977-791-8
     
     
     
      Britta Grewe:
     
     
     
      "Das kleine Buch vom FC"
     
     
     Sammelsurium mit Anekdoten, Geschichten und Listen rund um den 1. FC Köln;
112 Seiten; 8,90 €; ISBN: 978-3-938486-07-8;
LUND Verlag 2008
     
     
     
      Jörg Wolfradt:
     
     
     MACKES GEHEIMNIS
     
     Kinderbuch, 112 Seiten
11,90 €, ISBN 978-3-7941-6095-2
Verlag Sauerländer, Düsseldorf 2008
ab 10 Jahren
     
     
     
      Andrea Karimé:
     
     
     „alif, be das Klangfell haart sich“
     
     fixpoetry - leseheft no 1 . 21 gedichte
     
     ISBN 978-3-941296-00-8 .
€ 6,90
     
     Bestelladresse:
     
     Verlag im Proberaum 3, Trennfurter Str. 14, 63911 Klingenberg
     
     frankmilautzcki(at)fixpoetry.com | info(at)fixpoetry.com
     
     zuzüglich 1,60 € Versandkosten
     
     
     
      Ulla Lessmann:
     
     
     "Hella's Wolllädchen",
Kurzkrimi, für den Kärntner Krimipreis 2008 nominiert, in:
"Money. Geschichten von schönen Scheinen", die Nominierten zum Kärntner
Krimipreis,
hg.v. Susanne Schubarsky und Fran Henz, Verlag Johannes Heyn,
216 S., 9,90 Euro www.verlagheyn.at
     
     
     
      Ulla Lessmann:
     
     
     "Gelassenheit - wie geht das?", Kurzkrimi, in: "Dessert für
eine Leiche", hg. von Ina Coelen, Leporello-Verlag 2008,
     
     
     
      Christa Feuerbacher:
     
     
     Umlaufbahnen. Roman.
     
     April 2007, im van Aaken Verlag, Köln Taschenbuch.
     
     218 S, € 12,50
     
     ISBN 978-3-938244-13-5
     
     
     
      Teresa Ruiz Rosas:
     
     
     Wer fragt schon nach Kuhle Wampe? Von der Liebe und anderen
Gemeinheiten.
     
     Verlag Ralf Liebe, Edition Die Tausend.
     
     320 S., 20 EUR
     
     ISBN 978-3-941037-02-1
     
     
     
      Andrea Karimé
     
     :
     
     Soraya, das kleine Kamel.
     
     Mit Annette von Bodecker-Büttner (Illu.)
     
     32 Seiten, durchgehend vierfarbig, gebunden, ab 4 Jahre
     
     14,90 Euro (August 2008)
     
     
     
      Andrea Karimé:
     
     
     Fatina. Die Anziehung. Roman.
     
     Broschiert: 200 Seiten
     
     Konkursbuchverlag (August 2008)
     
     ISBN-10: 388769371X. Preis: 9,90 €
     
     
     
      Gisa Klönne:
     
     
     "Nacht ohne Schatten". Roman.
     
     Ullstein Verlag, 2008
     
     
     
      Dieter Höss:
     
     
     "Verknappung". Satirische Gedichte,
     
     Edition fundamental, 2008
     
     
     
      Dieter Höss:
     
     
     "Auch wieder mal im Städtle",
     
     Verlag Hephaistos, Immenstandt 2008
     
     
     
      Ursula Rumin:
     
     
     Ins Leben Zurück.
     
     (Ersch. Okt 2008)
     
     
     
      Doris Konradi:
     
     
     Frauen und Söhne. Roman.
     
     Tisch7-Verlag, Köln 2007.
     
     
     
      Ulla Lessmann, Gisa Klönne
     
     (u.a.):
     
     In: Pasta, Pizza & Pistolen. Hg. v. Ingrid Schmitz. LangenMüller (Hardcover): München 2007
     
     
     
      Andreas Rumler:
     
     
     erft-land-splitter. lyrische notate, ca. 28 S., Köln, edition fundamental, Handsatz in Bleitypen, Handbindung mit Festeinband, lim. Ausgabe (150 Ex.), 18,00 EUR.
     
     
     
      Ulla Lessmann
     
     :
     
     "Im Morgengrauen kam das Grauen" (satirischer Kurzkrimi), in:
"Ein verhagelter Sommer", hg. v. Angela Troni. Auch dabei u.a.:
     
      Gisa Klönne
     
     ,
Jan Weiler, Axel Hacke, Umberto Ecco. Ullstein, Berlin 2007
     
     
     
      Guy Helminger:
     
     
     Die Ruhe der Schlammkröte. Wiederentdeckt, herausgegeben
und mit Anmerkungen versehen von Manuel Andrack. Kiepenheuer & Witsch
2007 (Der Roman erscheint im März 07)
     
     
     
      Thomas Geduhn:
     
     
     "Gefangen im Kopf"
     
     Erzählungen & Essays
     
     144 S.; 13 Farbfotografien; 12,80 Euro,
     
     BOD Hamburg, 2007 (März)
     
     ISBN-13: 9783833492433
     
     
     
      Thomas Geduhn:
     
     
     "Mandarinentiefesgrün";
     
     Lyrik, 96 S.; 8,90 Euro
     
     BOD Hamburg, 2007 (März)
     
     ISBN-13: 9783833491801
     
     
     
      Nika Bertram
     
     :
     
     "Zum Klang der Reisschale." In:
Das Kölner Kneipenbuch. Kölner Autoren und ihre
Kneipe. Hrsg. von Björn Kuhlig. Berliner Taschenbuch-Verl.
2007 (Mai)
     
     
     
      Werner Rügemer
     
     :
     
     - Der Bankier. 2. Geschwärzte Übergangsausgabe
     
     bis zur gerichtlichen Entscheidung.
     
     2006 - 130 Seiten - € 14,00
     
     ISBN: 3 - 9809981 -9 - 3, NOMEN-Verlag.
     
     - Privatisierung in Deutschland. Eine Bilanz.
     
     2006 - 204 S. - € 24,90 - SFR 43,70
     
     ISBN: 3-89691-630-0, Dampfboot-Verlag.
     
     
     
      Jörg Wolfradt
     
     :
     
     Ein Anton zu viel
     
     mit Illustrationen von Birgit Antoni
     
     Verlag Sauerländer, Düsseldorf 2007
     
     Bilderbuch, 32 Seiten, ab 4
     
     € 13,90; ISBN 978-3-7941-6060-0
     
     
     
      Gänsehaut-Prothesen:
     
     Eine Anthologie der
Lesebühne am Brüsseler Platz. Mit u.a.
     
      Guy Helminger, Nika Bertram, Enno
Stahl,
     
     Adrian Kasnitz, Stan Lafleur.
Bücher der Nyland-Stiftung, Köln 2007
     
     
     
      Ulla Lessmann:
     
     
     "Lilien zur Erinnerung", Kurzkrimi,
     
     in: "Radieschen von unten: Garten-Krimis vom Niederrhein",
     
     Hrsg. von Gesine Schulz & Ina Coelen, Leporello Verlag, Krefeld 2006
     
     
     
      Karin Feuerstein-Praßer:
     
     
     - Gemeinsam mit Franz Metzger:
     
     Die Geschichte des Ordenslebens. Von den
Anfängen bis heute, Herder 2006
     
     - Kürzlich ersch.:
     
     Friedrich der Große und seine
Schwestern", Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2006
     
     
     
      Jörg Wolfradt
     
     :
     
     Rosas Montag in Köln
     
     Mit Illustrationen von Rüdiger Trebels
     
     32 Seiten, Hardcover, Format 28 x 23,8 cm
     
     12,90 Euro, ISBN 3-7743-0388-6, Greven Verlag Köln
     
     
     
      Amir Shaheen (Hrsg.)
     
     :
     
     Hier ziehe ich die Schuhe aus
     
     Geschichten zum 60. Geburtstag von Nordrhein-Westfalen,
mit Ulla Lessmann, Sabine Deitmer, Renan Demirkan, Hans Werner
Kettenbach, Burkhard Spinnen.
     
     208 Seiten, 18 Euro
     
     
     
      Inka Ehrbar:
     
     
     "Esperanzo und der Zaubergarten" (Kinderbuch)
     
     Mai 2006, Verlag: Gronenberg, Wiehl
     
     
     
      Thomas Geduhn:
     
     
     "Die schreckliche Prophezeiung"
     
     (Hörspiel, Köln 2006)
     
     
     
      Murat Baltic:
     
     
     Westliche Wasser. Roman.
     
     Aus dem Bosnischen von Barbara Nollmann.
     
     Edition Erata 2006
     
     
     
      "Kay Löfflers Kleines Frauenhasserbuch"
     
     
     Anthologie, ISBN 3-939404-44-6, 9,95 Euro
     
     Festeinband, 175 Seiten, Engelsdorfer Verlag
     
     Mit Textbeiträgen von
     
      Isolde Ahr, Carsten Sebastian Henn, Kay Löffler
     
     u. Zitaten von Wilhelm Busch bis Voltaire.
     
     
     
      Ingrid Strobl:
     
     
     - Ende der Nacht, Roman, Orlanda Verlag
     
     - "Es macht die Seele kaputt." Junkiefrauen auf dem Strich,
Sachbuch, Orlanda Verlag
     
     
     
      Andrea Karimé:
     
     
     "Alamat - Wegzeichen, arabisch deusche Erzählungen."
     
     200 seiten, gebunden, 12 Euro,
     
     Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke Tübingen
     
     
     
      Survival Kit Freies Theater und Freier Tanz
     
     :
     
     Verlag: Bundesverband Freier Theater, e.V.,
8. völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage,
Hannover Mai 2010, 456 S., br. 28 €
ISBN 978-43-935486-16-3
digitale Version ISBN 978-43-935486-18-7
     
     
     
      Thomas Geduhn
     
     :
     
     "Folgen eines Nachsitzens"(Hörspiel,
Premiere Mai 2006)
     
     
     
      Gynter Mödder
     
     :
     
     Gullivers fünfte Reise. Roman.
     
     ISBN 3-935221-53-3, Euro 20.-
     
     
     
      Ulla Lessmann
     
     :
     
     "Der Riß im Balkon", in: "Über den Dächern der Stadt", Erzählungen rund um
den Balkon, von Thomas Mann, Franz Kafka, Katherine Mansfield u.a.
     
     edition-ebersbach, Berlin 2006
     
     
     
      Elmar Ferber (Hg.)
     
     :
     
     Traumschiff. Erotische Fantasien
     
     Roman-Anthologie (Das Buch kann man auch von hinten lesen)
     
     124 Seiten / 12 Euro
     
     ISBN 3-931918-65-3, ferber-verlag köln
     
     
     
      Werner Rügemer
     
     :
     
     Der Bankier. Ungebetener Nachruf auf Alfred Freiherr von Oppenheim
     
     Nomen Verlag, 114 Seiten, 12,- EUR
     
     Erscheint am 28. April 2006
     
     
     
      Nika Bertram
     
     :
     
     "Lovely Crinkley Edges: vom Weltenbasteln in Büchern, Maschinen und Menschen",
in: Konkursbuch 44. konkursbuch-verlag Claudia Gehrke, 2006
     
     
     
      Dieter Höss
     
     :
     
     Man muß den grauen Alltagshimmel kennen, Kölner Sonette
     
     128 S., geb. mit Schutzumschlag, 9,90 €, Greven Verlag Köln,
     
     ISBN 3-7743-0381-9